Beschäftigungstherapie mit Kreativwerkstatt
Mitten im Grünen steht als Treff- und Ausgangspunkt ein freundliches Domizil für unsere Klienten – das Beschäftigungs- und Therapiegebäude.
Die Beschäftigungstherapie, als erweitertes Handlungsfeld der Ergotherapie, gibt unseren Klienten die Möglichkeit ihr ganzheitliches Befinden und innere emotionale Vorgänge durch kreative Mittel und Medien auszudrücken. In Einzel- und/oder Gruppentherapie kann der Klient mit sich selbst und auch mit den anderen Gruppenmitgliedern und Therapeuten agieren. Abgestimmt auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse werden unsere Klienten von Arbeits- und Beschäftigungstherapeuten durch Therapiemaßnahmen begleitet. Dabei kommen verschiedenste Therapiemittel zum Einsatz. Darunter auch moderne Medien wie z.B. das Lernen an einem Tablet oder das Training am computergesteuerten Sitzfahrrad.
Vorrangige Ziele der Beschäftigungstherapie sind:
Verbesserung des psychosozialen Bereiches und der emotionalen Prozesse
Intensivierung der Interaktionsfähigkeit
Unterstützung und Förderung instrumenteller Fähigkeiten bzw. arbeitsrelevante Basisaktivitäten
Abbau von Isolation
Stimulierung sensomotorischer Funktionen
Aktivierung der motorisch-funktionellen Bereiche
In der kreativen Werkstatt erhalten unsere Klienten die Möglichkeit, handwerklich tätig zu werden. Unter therapeutischer Anleitung und dem Einsatz verschiedenster Materialien entstehen kreative Produkte und Werkstücke die unter anderem zur Gestaltung der Wohnbereiche dienen oder zum Verkauf (z.B. in unserer Cafeteria) angeboten werden.